Unsere kostenlosen
Online-Seminare
10:00 – 12:00 Uhr
Für manche Online-Seminare gibt es bereits mehrere Termine. Mögliche Ausweichtermine können Sie den einzelnen Seminarseiten entnehmen.
Best Practices für den Mittelstand – Erfahren Sie in zwei Stunden, wie mittelständische Unternehmen mit SAP SuccessFactors Cloud Payroll ihre Entgeltabrechnung und Stammdatenverwaltung modernisieren – fehlerfrei, gesetzeskonform und effizient.
Die Talent Management Suite in SAP SuccessFactors entwickelt sich fortlaufend weiter. Mit dem Launch des Talent Itelligence Hubs, der Einführung des Growth Portfolio, sowie dem Opportunity Marketplace, beginnt eine neue skillbasierte Ära.
Dieses Webinar beschäftigt sich mit den umfangreichen Neuerungen im SuccessFactors Talent Management.
Wie können zukünftig Kompetenzen, Skills und Verhaltensweisen in einer Datenbasis verwaltet und integriert genutzt werden, um Mitarbeiter zielgerichtet zu entwickeln, Stellen zu besetzen und die richtigen Experten für Projekte zu finden?
Zuletzt gehen wir auf die Einbindung und Nutzung von künstlicher Intelligenz im Talent Management ein.
Seit dem Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sind die datenschutzrechtlichen Anforderungen an Unternehmen und die Sanktionen bei Nichteinhaltung deutlich gestiegen. Was sind die notwendigen Schritte zur Umsetzung eines Löschkonzeptes in SAP® HCM unter Beachtung der geltenden Compliance-Regelungen.
Entdecken Sie, wie Sie Ihr betriebliches Eingliederungsmanagement revolutionieren können! In unserem Webinar präsentieren wir Ihnen die BEM Zentrale von HR-Com – die innovative Lösung für ein effizientes und rechtskonformes BEM. Erfahren Sie, wie Sie Prozesse digitalisieren, Ressourcen sparen und Ihre Mitarbeiter optimal unterstützen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Vorsprung in der Personalverwaltung!
In vielen Unternehmen läuft das Azubi-Management noch analog – mit Excel-Listen, Papiernachweisen und E-Mails. Dabei bietet SAP SuccessFactors Employee Central bereits im Standard leistungsstarke Möglichkeiten zur strukturierten Verwaltung von Auszubildenden – und mit kundeneigenen Erweiterungen lassen sich sogar komplette Einsatzpläne, Beurteilungen oder Schulblöcke digital abbilden.
In diesem kompakten Online-Seminar geben wir Ihnen einen Einblick, wie Sie Employee Central gezielt für Ihr Azubi-Management einsetzen können – ohne zusätzliche Module. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, welche Funktionen schnell Mehrwert schaffen und wie Sie HR, Ausbilder:innen und Azubis in einen einfachen digitalen Prozess integrieren.
Entdecken Sie die Vorteile, welche Ihnen die Nutzung von KI in SuccessFactors bietet. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen den praktischen Nutzen von Joule und KI in der Personalarbeit unter anderem in folgenden Anwendungsfällen:
Erfassung von Daten: Mitarbeiter und Vorgesetzte pflegen Daten für SAP SuccessFactors Employee Central direkt in Joule.
Ganzheitliches Bild Ihrer Belegschaft: Qualifikations-Daten aus verschiedenen Quellen werden mittels KI kombiniert, um Sie bei datenbasierten Talententscheidungen zu unterstützen.
Erleichterter Aufbau des individuellen Growth Portfolio: Das Growth Portfolio bietet KI-gestützte Empfehlungen, die direkt aus Daten innerhalb der SAP SuccessFactors-Lösungen sowie aus Drittanbieter-Datenquellen stammen. So unterstützt KI Mitarbeitende dabei, sich selbst zu beschreiben und ihre Ziele, Motivationen, Stile und Vorlieben einzubeziehen.
Schneller die richtigen Kandidaten finden: Die Kandidatenauswahl wird durch den Einsatz von KI erleichtert, indem Kandidatenbewertungen basierend auf den für die Stelle erforderlichen Fähigkeiten erstellt werden.
Wachstum und Entwicklung ermöglichen: Personalisierte Empfehlungen für das Upskilling, basierend auf Fähigkeitslücken und Rollen, die Mitarbeitende in Zukunft anstreben, werden durch KI generiert. Diese intelligenten Empfehlungen umfassen Aufgaben, Mentoren und dynamische Teams, um das kontinuierliches Wachstum zu fördern.
SAP HCM für SAP S/4HANA ist der Nachfolger des aktuellen SAP HCM ERP Systems!
Die Wartung endet spätestens am 31.12.2030, unter Umständen aber auch schon viel früher, z. B. am 31.12.2025. Das SAP HCM für SAP S/4HANA kann als On Premise Nachfolgesystem des aktuellen SAP HCM ERP Systems verstanden werden.
Wir betrachten, welches Wartungsende für Sie von Bedeutung ist und wie eine Transformations-Roadmap aussehen kann.
Wir gehen auf unsere Implementierungsmethodik ein und erläutern, warum eine gleichzeitige Einführung von SuccessFactors EC sinnvoll sein kann. Zusätzlich zeigen wir die Funktionalitäten auf, welche nicht mehr Bestandteil von SAP HCM for SAP S/4HANA sind.
Abschließend erläutern wir Ihnen die Inhalte und die Vorgehensweise bei der von uns angebotenen SAP HCM for SAP S/4HANA Transformations-Vorstudie.
Erhalten Sie in unserem Webinar einen Einblick in die Nutzung des SuccessFactors Compensation Managements.
Wie die Planung der Vergütung Ihrer Mitarbeitenden durch die Führungskräfte erfolgen kann, stellen wir Ihnen vor und zeigen Ihnen dabei unter anderem folgende Themen: