Für die Anzeige des Entgeltnachweises aus SAP HCM in SAP SuccessFactors Employee Central gibt es einen Standard Service. Die Darstellung von Bescheinigungen ist jedoch nicht vorgesehen.
Dafür bietet sich an, ein eigenes Portlet mit einem MDF-Objekt anzulegen. In diesem kann eine Bezeichnung zur Bescheinigung dargestellt werden und die eigentliche Bescheinigung als PDF angehängt werden.
Das BAG hat entschieden, dass eine Regelung in einem Tarifvertrag, nach der sich der Zuschlag für Nachtarbeit halbiert, wenn sie innerhalb eines Schichtsystems geleistet wird, gegen den allgemeinen Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG verstoßen kann.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Die steuerbefreite Corona-Sonderzahlung, welche zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn vom Arbeitgeber ausgezahlt werden kann, wurde mit dem Jahressteuergesetz 2020 bis Ende Juni 2021 verlängert. Welche Änderungen sich im SAP System ergeben, können Sie im folgenden Artikel nachlesen.
Auch im letzten Quartal des Jahres 2020 kommt es noch einmal zu einigen Beschlüssen, welche das Kurzarbeitergeld betreffen. Angesichts der aktuellen Lage wird es nach Einschätzung der Bundesregierung „noch bis in das Jahr 2022 andauern, ehe das Niveau vor Ausbruch der COVID-19-Pandemie wieder erreicht wird.“ (10.09.2020, Entwurf eines Gesetzes zur Beschäftigungssicherung infolge der COVID-19-Pandemie) Daher werden die Sonderregelungen für Kurzarbeit auf 2021 ausgeweitet. Die genauen Änderungen finden Sie im folgenden Blogartikel.
Aktuell gibt es vermehrt Probleme bei der Ausweisung der SV auf den Lohnsteuerbescheinigungen.
Aufgrund von gesetzlichen Änderungen (Weiterführende Informationen finden sich im BMF-Schreiben hier.) zum 01.01.2020 wurden von SAP im Laufe des letzten Jahres einige Hinweise ausgeliefert. Je nach Einspielkonstellation der Hinweise/Support Packages und durchgeführter Rückrechnungen kann es zu Unstimmigkeiten auf der LStB bzgl. der Ausweisung der SV (Zeilen 22 – 27) geben.
Wie auch in den letzten Jahren, werden wir Sie auch in diesem Jahr wieder über die wichtigsten Änderungen zum Jahreswechsel im SAP® HCM informieren. Im zweiten der dreiteiligen Blogartikel-Reihe gehen wir auf die Änderungen und Neuerungen in der Sozialversicherung ein.
Verstirbt ein Arbeitnehmer während eines laufenden Arbeitsverhältnisses, hat der Erbe Anspruch auf die Urlaubsabgeltung.
Die Versteuerung läuft über die steuerlichen Merkmale (ELStAM) des Erben. Nachdem der Urlaubsanspruch als Vergütungsanspruch noch während des Arbeitsverhältnisses entstanden ist, ist dieser als Einmalzahlung aus der Beschäftigung beitragspflichtig in der Sozialversicherung zu betrachten.
Bis zum 31.12.2020 können Arbeitgebern ihren Mitarbeitern eine steuerfreie Sonderzahlung (Zuschüsse / Sachbezüge) in Höhe von 1500,00 € zukommen lassen.
Um auch Mitarbeitern, deren Dezemberabrechnung erst Anfang Januar abgewickelt wird, fristgerecht die Sonderzahlung zukommen zu lassen, kann ein sogenannter unqualifizierter Abschlag (separater Zahllauf) im Dezember erfolgen.
Im Zuge der vermehrten Nutzung des Homeoffice rückt diese Bewertungsmethode stärker in den Fokus der Betrachtung. Wir nehmen dies zum Anlass diese Bewertung stärker zu beleuchten.
Mit der Datensatzversion 04 wird der GKV-Betriebsrenten-Freibetrag ab dem 01.10.2020 in das Zahlstellenverfahren (ZMV) integriert. Somit erfolgt im Falle eines Mehrfachbezugs eine Abstimmung zwischen Krankenkasse und Arbeitgeber(n), ob und wenn ja, inwieweit der Freibetrag in der Krankenversicherung anzuwenden ist.