In vielen Industriebereichen ist eine sogenannte Leistungsbeurteilung durch den Vorgesetzten – beispielsweise im Rahmen der ERA-Leistungszulage – tarifvertraglich vereinbart. Im Standard lässt sich diese Beurteilung jedoch nur mit erheblichem manuellem Aufwand durchführen.
Die DEHN SE aus Neumarkt i. d. Oberpfalz hat sich für die Leistungsbeurteilung in SAP Fiori von HR-Com entschieden, um den tariflichen Prozess zu digitalisieren. Mehr über unsere gemeinsame Success Story erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Es geht doch, die SuccessFactors Zeitwirtschaft kann auch in Industrieunternehmen mit Fertigung eingesetzt werden. Allerdings sollte man einige Dinge prüfen, bevor man ein solches Projekt startet, um nicht im Nachhinein Enttäuschung und Unzufriedenheit beim Anwender zu erleben. Alles weitere erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.

Das Growth Portfolio (Wachstumsportfolio) in SAP SuccessFactors ist ein zentrales Element des Talent Intelligence Hubs. Es ermöglicht Unternehmen, die Fähigkeiten und Attribute ihrer Mitarbeitenden effektiv zu verwalten und diese zu entwickeln.
Entdecken Sie, wie Sie mit dem Growth Portfolio das volle Potenzial zur Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden mithilfe von Künstlicher Intelligenz ausschöpfen können. Optimieren Sie Ihre HR-Strategien und steigern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit durch maßgeschneiderte Lösungen. 

Es ist schon wieder so weit, das neue SuccessFactors Release H2 2024 steht in den Testsystemen bereit. In diesem Blog-Beitrag werden die wesentlichen Neuerungen im Bereich der Zeitwirtschaft kurz vorgestellt.

Auch in diesem Release hat die SAP wieder ordentlich in die Trickkiste gegriffen und stellt einen bunten Strauß an Neuerungen zur Verfügung.
Nach wie vor herrscht hier viel Bewegung und so viel können wir vorwegnehmen: Dieses Release wird man nicht übersehen können! Alle Infos im folgenden Blogbeitrag.

Im folgenden Artikel sollen die wichtigsten Aspekte bei der Implementierung von SAP SuccessFactors Employee Central Payroll (ECP) für mittelständische Unternehmen beleuchtet werden. Die Einführung einer cloudbasierten Payroll-Lösung erfordert eine sorgfältige Planung und strukturiertes Vorgehen. Anhand der bewährten Implementierungsmethode von LM Consulting werden die wichtigsten Schritte und Erfolgsfaktoren aufgezeigt.

Im Zuge der Implementierung von SAP SuccessFactors Employee Central Payroll in Verbindung mit Employee Central Time Tracking, wurde das alte Payroll System der Firma Brunata abgelöst. Nach nur etwas mehr als 5 Monaten Projektlaufzeit wurde im Januar 2024 ein erfolgreicher Go-Live gefeiert.

Nach fast zwei Jahren intensiver Arbeit wurde das Projekt „Immigrate HR“ erfolgreich abgeschlossen. Im Januar und Februar 2024 gingen SAP HCM Payroll für über 14.000 Mitarbeitende und Versorgungsempfänger live. Dabei wurden mehr als 20 Firmen und 15 Tarifverträge, einschließlich des komplexen Hafentarifvertrags für Bremerhaven, erfolgreich umgesetzt. 

Ein Gleitzeitkonto in SAP SuccessFactors Time Management ermöglicht es Unternehmen, flexible Arbeitszeiten effizient zu verwalten und dabei den individuellen Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter gerecht zu werden.
In diesem Leitfaden wird der Prozess der grundlegenden Nutzung und Einrichtung eines Gleitzeitkontos in SAP SuccessFactors Time Management beschrieben.

In der heutigen Arbeitswelt ist Vielfalt mehr als nur ein Schlagwort – sie ist ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Unternehmen. Diversity, also die Vielfalt von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Perspektiven und Fähigkeiten, ist nicht nur eine Frage der Fairness, sondern auch ein Motor für Innovation, Kreativität und Erfolg.
Diese Erkenntnis hat sich zunehmend auch im Bewerbermarketing etabliert, wo Unternehmen verstärkt darauf setzen, eine diverse Belegschaft anzustreben. Doch warum ist Diversity im Bewerbermarketing so wichtig?