Mit dem Lohnartenreporter können Sie Lohnarten aus den Abrechnungsergebnissen einer Abrechnungsperiode auswerten und sogar Werte mit einer Vergleichsperiode vergleichen.
In Teil eins dieser kleinen Serie erfahren Sie, wie Sie solche Auswertungen mit dem Lohnartenreporter erzeugen können.

Wie hoch ist die Fluktuation in meinem Unternehmen? Wie ist der derzeitige Personalstand? Wie sieht die Altersstruktur im Unternehmen aus? Gibt es erhöhte Krankenquoten in bestimmten Bereichen? Wie hoch ist der Gehaltsunterschied bei gleicher Stelle?
In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen unser L3 HR Controlling Dashboard vorstellen, welches Ihnen dabei hilft, typische HR-Kennzahlen auszuwerten und DSGVO-konform aufzubereiten.

Wie schon im vorherigen Blogbeitrag SAP Time Management erklärt wurde, ermöglicht die Time Off Solution Mitarbeitenden die Erfassung ihrer Abwesenheiten. Dieser Überblick fokussiert sich auf die Systemarchitektur und die Funktionsweise der SuccessFactors Time Off-Solution.

Im Überblick über SAP HCM Infotyp-Datensätze – dem sogenannten Listbild – werden standardmäßig bestimmte Datenfelder in einer bestimmten Reihenfolge angezeigt. Im zweiten Teil dieses Zweiteilers wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie das Listbild um kundeneigene oder weitere Standardfelder erweitern können.

Im Überblick über SAP HCM Infotyp-Datensätze – dem sogenannten Listbild – werden standardmäßig bestimmte Datenfelder in einer bestimmten Reihenfolge angezeigt. Im ersten Teil dieses Zweiteilers wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie das Listbild als Benutzer oder Admin anpassen können.

Das Launchpad für SAP® Fiori-Anwendungen liefert im Standard keine Möglichkeit, das User-Passwort zurückzusetzen. Die Nutzer müssen eine Rücksetzung ihres Passworts bei der IT-Abteilung erbitten. Darum hat HR-Com eine einfach zu benutzende und schnelle Lösung für dieses Problem entwickelt. In unserem Blogbeitrag und auf unserer Homepage erfahren Sie mehr über unser Passwort-Reset Tool.

Seit einigen Wochen erhalten wir folgende Rückmeldungen von den Krankenkassen:

„Eine Eingangsmeldung konnte nicht zugeordnet werden“

„Anforderung Anlage Arbeitgeberkonto“ Grund der Meldung 06 „Anforderung Arbeitgeberkonto“

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit diesen Rückmeldungen umgehen können.

Möchten Sie feste Zeiten hinterlegen, nach denen die Transaktionen PA30, PA40, PA61 und PTMW automatisch vom Änderungsmodus in den Anzeigemodus wechseln, dann folgen Sie dieser kurzen Anleitung.

Wenn im B2A-Manager Dokumente mit dem Status „wartet“ stehen, so stehen diese in Quarantäne und die Eingangsmeldungen können noch nicht verarbeitet werden. Im folgenden Beitrag erhalten Sie eine Anleitung zur Bearbeitung von Quarantäne-Meldungen:

SAP hat eine Transaktion ausgeliefert, die es erlaubt, Einstiegstransaktionen mit verschiedenen Buttons bequem über das Customizing anzulegen. Damit finden Ihre Anwender alle Transaktionen und Reports zu einem Thema gesammelt und übersichtlich in einer Transaktion.
 
Wie die Transaktion heißt und was sie alles kann, zeigen wir in folgendem Blogartikel.