Sie möchten ein Ampelkonto in der SAP HCM Zeitauswertung für Gleitzeitüberschreitungen einführen. Im Fall der Überschreitung bestimmter Grenzen schaltet „die Ampel“ auf gelb oder rot und ein definierter Personenkreis wird per Mail informiert.
Wenn der Schwellwert gelb überschritten wird, soll die betroffene Person informiert werden. Die Personalabteilung und der Betriebsrat wird darüber hinaus informiert, wenn der Schwellwert die rote Grenze überschreitet.
Es können Inkonsistenzen in den An-/Abwesenheitskontingenten der Zeitwirtschaft auftreten, die in der Folge zu Problemen bei der Urlaubsabtragung führen. In diesen Fällen können z.B. die Infotypen 2001 und 2006 nicht mehr ordnungsgemäß synchronisiert werden. Es kommt zu negativen Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen Personalnummern.
Weitere Informationen zu den Fehlermerkmalen und zu einem Lösungsweg finden Sie hier:
Im Zuge der Einführung von SAP Information Lifecycle Management im HCM stellt sich unter anderem die Frage der Löschlogik für Daten von ausgetretenen Mitarbeitern. Hinsichtlich des Bezugsdatums von den zu löschenden Daten bei ausgetretenen Mitarbeitern gibt es nach unseren Erfahrungen unterschiedliche Anforderungen sowie Lösungswege.
Auch die SAP ist bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden und hat vor diesem Hintergrund erst kürzlich den Hinweis 2783754 ausgeliefert, der es ermöglichen soll, für ausgetretene Mitarbeiter sowohl High-End-Datensätze als auch abgegrenzte Datensätze gemeinsam in einem Regelwerk zu verarbeiten.
Das BAG hat entschieden, dass nach Beendigung eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses im Blockmodell kein Anspruch auf Abgeltung von Urlaub für die Freistellungsphase besteht.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Seit SAP SuccessFactors als bevorzugte Lösung präsentiert, gibt es die Diskussion um die Zukunft des HCM „onPremise“. Das bisherige Angebot der SAP dazu war ein „HCM onPremise“, dass von 2023 bis 2030 auf einem separaten System mit HANA-Datenbank betrieben werden kann („SAP HCM für SAP S/4HANA“).
Nun wurde von der SAP auf dem DSAG-Jahreskongress bekannt gegeben, dass Kunden ab 2022 die Lösung für das Personalwesen SAP HCM auch integriert in S/4HANA betreiben können.
Ordnet der Arbeitgeber die Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung an, sind die erforderlichen Reisezeiten als Arbeitszeit zu vergüten.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Obwohl sich SAP bei der Weiterentwicklung des HR auf die Cloud-Lösung „SuccessFactors“ konzentriert, wird das „normale “ HCM trotzdem noch weiterentwickelt. In diesem Blog-Artikel wollen wir Ihnen daher ausgewählte aktuelle Entwicklungen im Bereich der Zeitwirtschaft vorstellen.