SAP verlängert Wartung für HCM On-Premise
Die SAP hat die Wartung ihrer on-Premise-Systeme „Business Suite 7“ und „S4/HANA“ verlängert. Für die Business Suite gibt sie als endgültiges Wartungsende 2030 an, für S4/HANA „mindestens 2040“.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor AdManus hat 461 Einträge verfasst.
Die SAP hat die Wartung ihrer on-Premise-Systeme „Business Suite 7“ und „S4/HANA“ verlängert. Für die Business Suite gibt sie als endgültiges Wartungsende 2030 an, für S4/HANA „mindestens 2040“.
Aufgrund vieler Anfragen von Newsletter-Abonnenten, möchten wir unsere Gedanken zu einer möglichen Abbildung der Abrechnung einer Erstattung nach dem Infektionsschutzgesetz im SAP HCM teilen und auf die damit verbundenen Probleme hinweisen.
Das „Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld“ vom 13.03.2020, bringt Zugangserleichterungen und SV-Entlastungen für die Kurzarbeit, welche von der Bundesregierung per Verordnung erlassen werden können, was rückwirkend zum 01.03.2020 erfolgen soll.
Die Deutsche Anwaltsauskunft informiert darüber, was eine Quarantäne als Vorsichtsmaßnahme vor der weiteren Verbreitung des Corona-Virus rechtlich für die Betroffenen bedeutet. Weitere Informationen finden Sie hier:
Nachdem das GKV-Betriebsrentenfreibetragsgesetz (GKV-BRSG) noch kurz vor Jahreswechsel zum 01.01.2020 verabschiedet wurde, informiert nun SAP zur Umsetzung im HCM.
Damit es in der SAP® HCM Abrechnung rund läuft, müssen u.a. monatlich wiederkehrende Vorbereitungen durchgeführt werden. In dieser Blog-Artikel Reihe möchten wir Sie mit auf die Reise nehmen und Schritt für Schritt durch die in SAP HCM notwendigen Tätigkeiten führen! In folgenden Bereichen müssen die Aktualisierungen, die über externe Dateien zur Verfügung gestellt werden, eingespielt […]
Die manuelle Bewerbungserfassung für externe Kandidaten in SuccessFactors Recruiting legt keine eigentliche Bewerbung an. Nachdem der Recruiter in SuccessFactors den Kandidaten zu einer Stellenausschreibung erfasst hat, existiert eine Weiterleitung des Kandidaten auf die Stellenausschreibung. In der Folge erhält der Kandidat eine E-Mail mit der Aufforderung sich anzumelden und den Vorgang abzuschließen – also sich zu […]
Sie möchten ein Ampelkonto in der SAP HCM Zeitauswertung für Gleitzeitüberschreitungen einführen. Im Fall der Überschreitung bestimmter Grenzen schaltet „die Ampel“ auf gelb oder rot und ein definierter Personenkreis wird per Mail informiert. Wenn der Schwellwert gelb überschritten wird, soll die betroffene Person informiert werden. Die Personalabteilung und der Betriebsrat wird darüber hinaus informiert, wenn […]
Inzwischen gibt es für das HCM eine ganze Menge Fiori-Apps. Da wäre doch eine Übersicht schön, in der alle für mich als Mitarbeiter wichtigen Daten angezeigt werden. Noch besser wäre es, wenn ich aus dieser Übersicht gleich in die einzelnen Anwendungen (Urlaubsantrag, Stammdatenpflege usw.) abspringen könnte, um dort fehlende Daten nachzutragen. Glücklicherweise gibt es diese […]
Durch die Zustimmung des Bundestages zum „Gesetz zur Einführung eines Freibetrages in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der betrieblichen Altersvorsorge“ sollen die Betriebsrentner entlastet werden. Folgende wesentliche Regelungen des Gesetzes monatlicher Freibetrag von 159,25 EUR Koppelung des Freibetrages an die SV-Bezugsgröße (1/20) Freigrenze für die Pflegeversicherung gilt weiterhin Die Mindereinnahmen der GKV in 2020 werden […]