Neue Pfändungsfreigrenzen zum 01.07.2022 im SAP HCM
Zum 01. Juli 2022 erfolgt wieder eine Anhebung der Pfändungsfreigrenzen. Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick zu den kommenden Anpassungen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that AdManus contributed 477 entries already.
Zum 01. Juli 2022 erfolgt wieder eine Anhebung der Pfändungsfreigrenzen. Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick zu den kommenden Anpassungen.
Seit Januar 2022 ist die neue Verdiensterhebung monatlich von ausgewählten Unternehmen zu erstellen und abzugeben. Bislang war der Versand der Meldungen jedoch nicht aus dem SAP-System heraus möglich. Diese Funktionalität wurde nun vollständig ausgeliefert.
Standardmäßig werden am Zeiterfassungsterminal gebuchte An- oder Abwesenheiten im Infotyp gesperrt gespeichert.Im folgenden Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie Sie dies verhindern können.
SAP Litmos und SAP SuccessFactors Learning sind zwei Learning Management Lösungen von SAP. Wieso beide Lösungen parallel weiterbetrieben und entwickelt werden, welche Unterschiede und individuellen Vorteile jede der Lösungen bietet und welche bestehenden Kunden von der jeweiligen Lösung überzeugt sind, erfahren Sie hier.
Ab dem 01.07.2022 kann für die Meldeverfahren A1 und rvBEA Forms ein neuer Datensatz Zusatzinformation (DXWL) empfangen werden. Der neue Datensatz enthält variable Felder, mit denen unterschiedliche Informationen (wie bspw. Kontaktdaten) von der Rentenversicherung übermittelt werden können. Wie der neue Datensatz in den jeweiligen Verfahren aussehen wird, zeigen wir in folgendem Blogartikel.
Wo finde ich die Verarbeitung zu meinem Thema im Abrechnungsprotokoll des Abrechnungsprogramms RPCALCD0? Gibt es dazu ein lesbares Protokoll? Soll ich versuchen dort hinzunavigieren? Soll ich versuchen danach zu suchen? Wenn Sie solche Fragen im Abrechnungsalltag begleiten oder Sie generell mehr im Abrechnungsprotoll “unterwegs sein” wollen, hier eine Möglichkeit der Hilfestellung.
Infotypen haben in dem Personalmanagement eine sehr wichtige Aufgabe, da hier alle personenbezogenen Daten der Personaladministration gespeichert werden. Jedem Infotypen ist ein konkreter Schlüssel in Form einer eindeutigen vierstelligen Nummer zugeordnet. Diese Infotypnummer wird im Standard allerdings nicht vor der Infotyp-Beschreibung angezeigt. Die Anzeige kann aber durch Customizing-Anpassungen aktiviert werden.
Die Ad-hoc-Query ist ein einfaches und schnelles Tool zur Selektion und Weiterverarbeitung von Personalinformationen.Im folgenden Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Nutzung Schritt für Schritt.
Am 23.03.2022 einigte sich der Koalitionsausschuss auf ein Maßnahmenpaket des Bundes zum Umgang mit den hohen Energiekosten. Die darin enthaltene Energiepreispauschale von 300 Euro hat Auswirkung auf SAP HCM, da sie über die Entgeltabrechnung ausgezahlt werden soll.
Benutzererfahrung ist eines der strategischen Ziele der SAP im Übergang vom Human Capital Management (HCM) zur Human Experience Management (HXM). SuccessFactors neue Startseite wurde als Teil dieses Übergangs umgestaltet, um die Benutzererfahrung zu erhöhen und dem Ziel Oberflächen über Systemgrenzen hinaus zu harmonisieren, Sorge zu tragen.