Im Rahmen des Wachstumschancengesetzes für das Jahr 2024 stehen umfassende Änderungen zum Beschluss. Unter anderem soll die Fünftelregelung im Lohnsteuerabzugsverfahren abgeschafft werden: Betroffene Beschäftigte haben dann nur noch die Möglichkeit die Veranlagung direkt bei der Finanzverwaltung zu beantragen. Im Lohnsteuerabzugsverfahren soll die ermäßigte Besteuerung nach der Fünftelregelung keine Anwendung mehr finden.
Vor gut vier Jahren veröffentlichten wir unser L3 ELStAM Fallanalyse-Tool, um Problemfälle im SAP HCM noch effektiver bearbeiten zu können. Die Neuerungen in Version 2 wollen wir hier vorstellen.
Kundengeschenke erfreuen sich großer Beliebtheit, um Kundenbeziehungen zu pflegen und Geschäftspartnerschaften zu fördern. Doch wie sieht es aus, wenn es um das Steuerrecht geht? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die aktuellen Regelungen und die bevorstehenden Änderungen ab dem Jahr 2024.
Wie auch in den letzten Jahren, werden wir Sie auch in diesem Jahr wieder über die wichtigsten Änderungen zum Jahreswechsel im SAP® HCM informieren.
In diesem Blogartikel gehen wir auf die Änderungen und Neuerungen in der Steuer ein.
Nach dem Versand der Lohnsteuerbescheinigungen über den B2A-Manager kann man grundsätzlich nach ein paar Stunden die Lohnsteuerbescheinigungen mit Transferticketnummer abholen.
Falls hierbei Mitarbeiter nicht verarbeitet werden können, kommt es zu Fehlerhinweisen.
Wie Sie mit diesen Hinweisen umgehen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Wir zeigen Ihnen in diesem Blogbeitrag, wie auch externe Daten, d. h. Lohnsteuerdaten, die nicht aus den Abrechnungsergebnissen stammen (z. B. Pauschalsteuern aus einer externen Reisekostenabrechnung, Lohnsteuern aus einer internen Vorstandsabrechnung, Verpflegungspauschale) richtig erfasst werden können.
In der SAP Fiori APP „Meine Formulare“ können neben dem Zeit- und Entgeltnachweis weitere Bescheinigungen und Dokumente zur Verfügung gestellt werden. Im Standard sind dies Lohnsteuerbescheinigungen und DEÜV-Meldungen. Über eine Kundenerweiterung können beliebige andere Bescheinigungen hinzugefügt werden, sofern sie als PDF-Dokument vorliegen.
Wie auch in den letzten Jahren, werden wir Sie auch in diesem Jahr wieder über die wichtigsten Änderungen zum Jahreswechsel im SAP® HCM informieren.
Im dritten der vierteiligen Blog-Reihe gehen wir auf die Änderungen und Neuerungen in der Steuer ein.
Am 23.03.2022 einigte sich der Koalitionsausschuss auf ein Maßnahmenpaket des Bundes zum Umgang mit den hohen Energiekosten. Die darin enthaltene Energiepreispauschale von 300 Euro hat Auswirkung auf SAP HCM, da sie über die Entgeltabrechnung ausgezahlt werden soll.
Die SAP hat nun vor kurzem eine geplante Umsetzung der Energiepreispauschale ausgeliefert, auf die wir im Folgenden eingehen wollen.
Am 23.03.2022 einigte sich der Koalitionsausschuss auf ein Maßnahmenpaket des Bundes zum Umgang mit den hohen Energiekosten. Die darin enthaltene Energiepreispauschale von 300 Euro hat Auswirkung auf SAP HCM, da sie über die Entgeltabrechnung ausgezahlt werden soll.