Einträge von AdManus

, , ,

Umsatzsteuer bei Dienstwagen (Teil 3/4)

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Umsatzsteuer bei der Überlassung von Dienstwagen zur privaten Nutzung erhoben wird – und wie sie berechnet wird. Wir beleuchten dabei die Berechnung der Umsatzsteuer auf Basis der 1%-Regelung sowie auf Basis der Fahrtenbuchregelung, erläutern anhand praxisnaher Beispiele die jeweiligen Berechnungsansätze und zeigen, welche steuerlichen Auswirkungen Ihre Wahl haben kann.

,

Neues Urteil ermöglicht digitale Gehaltsabrechnung

Immer mehr Unternehmen wollen ihre digitale Gehaltsabrechnung sicher umsetzen und gleichzeitig Kosten senken. Bisher war es unklar, ob die für Arbeitgeber verbindliche Textform bei der Abrechnung auch digital erfüllt werden kann. Seit dem Gerichtsurteil am 28. Januar wurde die Situation ganz deutlich definiert. Alles weitere zum Urteil und den Optionen für eine digitale Gehaltsabrechnung finden Sie in […]

, , ,

Neues Schemenvergleichstool im SAP HCM for SAP S/4HANA seit Q4/2024 RPU_SCHEMA_CMP

Das SAP-Schemenvergleichstool „RPU_SCHEMA_CMP“ bietet eine effiziente Möglichkeit, Personalabrechnungs- und Zeitwirtschaftsschemen zu analysieren – ideal für Migrationen und Updates. Es identifiziert Unterschiede zwischen standardisierten und kundeneigenen Schemen, sowohl innerhalb eines Systems als auch systemübergreifend. So können Sie Abweichungen schnell erkennen und Ihre Umstellung auf SAP S/4HANA reibungslos gestalten. 

,

Anwendung der Märzklausel für Einmalzahlungen in der Gleitzone

In diesem Blogbeitrag beschreiben wir die korrekte Umsetzung der Märzklausel im Rahmen der Gleitzonenregelung in SAP HCM. Der Fall betrifft einen Mitarbeiter, der sich seit Beginn des Jahres in einer Abwesenheit befindet und im ersten Quartal eine Einmalzahlung erhält. Aufgrund der Märzklausel muss die Verbeitragung in das Vorjahr zurückgerechnet werden. Alles weitere erfahren Sie in […]

, ,

Success Story: Digitalisierung von Zeitwertkonten in SAP® HCM

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – Mitarbeitende wünschen sich zunehmend Flexibilität und eine bessere Balance zwischen Beruf und Privatleben. Zeitwertkonten bieten Unternehmen die Möglichkeit, diesen Wünschen nachzukommen und gleichzeitig die langfristige Bindung ihrer Mitarbeitenden zu stärken. Ohne digitale Unterstützung sind Zeitwertkonten jedoch fehleranfällig und aufwendig zu verwalten. Gemeinsam mit ProSiebenSat.1 hat HR-Com eine digitale Lösung entwickelt. […]

,

DEHN modernisiert ihre Leistungsbeurteilung mit HR-Com

In vielen Industriebereichen ist eine sogenannte Leistungsbeurteilung durch den Vorgesetzten – beispielsweise im Rahmen der ERA-Leistungszulage – tarifvertraglich vereinbart. Im Standard lässt sich diese Beurteilung jedoch nur mit erheblichem manuellem Aufwand durchführen.Die DEHN SE aus Neumarkt i. d. Oberpfalz hat sich für die Leistungsbeurteilung in SAP Fiori von HR-Com entschieden, um den tariflichen Prozess zu […]