Einträge von AdManus

, ,

 Neue Zeitereignisarten zur Erfassung von Home-Office-Tätigkeiten (IT2011)

Homeoffice hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und viele Unternehmen wünschen sich eine klarere Differenzierung zwischen Tätigkeiten im Büro und im Homeoffice – auch bei der Zeiterfassung. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, gibt es nun neue Zeitereignisse für den Infotyp 2011. Welche Änderungen und Erweiterungen dies im Bereich der Zeitdatenerfassung und […]

,

Bundesurlaubsgesetz 2024: Änderungen bei Arbeitszeit

Das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) regelt den gesetzlichen Mindesturlaub für Arbeitnehmer in Deutschland und gewährleistet somit deren Erholungsanspruch. Bei Änderungen der Arbeitszeit, insbesondere beim Wechsel zwischen Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung, ergeben sich spezifische Regelungen für den Urlaubsanspruch.​ Alle Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag!

, ,

Fixe und dynamische Pausen in SAP SuccessFactors Time Management kombinieren

SAP SuccessFactors Time Management erlaubt standardmäßig nur eine Pausenart pro Mitarbeitenden. Doch was tun, wenn im Unternehmen sowohl fixe als auch dynamische Pausenregelungen nötig sind? In unserem aktuellen Blogbeitrag zeigen wir einen erprobten Workaround, mit dem sich beide Pausenarten erfolgreich kombinieren lassen – inklusive praktischer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konfiguration von Arbeitszeitplänen, Tagesmodellen und Time Valuations.​Hier können […]

, ,

Interne Karriereseite mit SAP CSB in SAP Cloud Identity Services integrieren – So funktioniert’s

Die Integration der internen Karriereseite von SAP SuccessFactors mit dem Career Site Builder (CSB) in die SAP Cloud Identity Services (IAS & IPS) ermöglicht eine nahtlose und sichere Benutzererfahrung für Ihre Mitarbeiter. In unserem Blogartikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, von der Einrichtung der erforderlichen Applikationen bis hin zur erfolgreichen Verbindung […]

Einmalig gesetzlicher Feiertag in Berlin: Tag der Befreiung

Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs, wird der 8. Mai 2025 in Berlin zu einem gesetzlichen Feiertag. Der Berliner Senat beschloss Mitte 2023 einen entsprechenden Gesetzesentwurf, der Anfang Juli 2024 durch das Berliner Abgeordnetenhaus angenommen wurde und damit rechtskräftig ist. In diesem Artikel informieren wir Sie über […]

, , ,

Umsatzsteuer bei Dienstwagen (Teil 3/4)

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Umsatzsteuer bei der Überlassung von Dienstwagen zur privaten Nutzung erhoben wird – und wie sie berechnet wird. Wir beleuchten dabei die Berechnung der Umsatzsteuer auf Basis der 1%-Regelung sowie auf Basis der Fahrtenbuchregelung, erläutern anhand praxisnaher Beispiele die jeweiligen Berechnungsansätze und zeigen, welche steuerlichen Auswirkungen Ihre Wahl haben kann.