DSGVO-Verstoß des Arbeitgebers – Schmerzensgeld für Beschäftigte?
Sind personenbezogene Beschäftigtendaten auch nach Ende des Beschäftigtenverhältnisses im Internet sichtbar, kann dies ein Schmerzensgeld rechtfertigen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that AdManus contributed 475 entries already.
Sind personenbezogene Beschäftigtendaten auch nach Ende des Beschäftigtenverhältnisses im Internet sichtbar, kann dies ein Schmerzensgeld rechtfertigen.
Haben Sie eine eAkte im Einsatz, auf die auch Mitarbeiter:innen Zugriff haben, um sich zum Beispiel ihren eigenen Entgeltnachweis anzusehen und auszudrucken, können Sie mit der LMC-Lösung die Lohnsteuerjahresbescheinigung ebenfalls in der eAkte zur Verfügung stellen.
Das LArbG Hannover hatte über die Berufung gegen ein Teilurteil des Arbeitsgerichts Emden zu entscheiden. Der klagende Arbeitnehmer machte Überstundenvergütung für einen Zeitraum von 1,5 Jahren auf Basis von der Beklagten erstellter technischer Zeitaufzeichnungen geltend. Ob diese Aufzeichnungen zur Erfassung der vergütungspflichtigen Arbeitszeit erstellt worden waren, war zwischen den Parteien streitig.
Mit der Fiori-App „Mein Team“ bekommen Führungskräfte einen schnellen Überblick über die Mitglieder ihres Teams und können stellvertretend für ihre Mitglieder agieren – bspw. können Daten zur Person gepflegt oder Abwesenheitsanträge erstellt werden. Im folgenden Blogartikel zeigen wir Ihnen den Aufbau und die Vorteile dieser App.
Seit über 20 Jahren sind wir ein verlässlicher Partner für IT- und HR-Organisationen und stehen für hohe Qualität und langfristige Kundenbeziehungen im Umfeld von SAP HCM. Das Festhalten an diesen Werten mit dem Ziel, sich stetig und kontinuierlich zu verbessern, hat uns bereits vor einigen Jahren zum SAP Silber-Partner-Status geführt. Deshalb freuen wir uns umso […]
Die Tarifvertragsparteien sind berechtigt, hinsichtlich des tariflichen Urlaubs, der den gesetzlichen Mindesturlaub übersteigt, vom Bundesurlaubsgesetz abweichende Regelungen zu treffen. Haben die Tarifvertragsparteien diesbezüglich keine Regelungen vereinbart, stellt sich die Frage, ob die gesetzlichen Regelungen zum Urlaubsverfall dann auch für den tariflichen Mehrurlaub gelten.
Seit 2020 ist das Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung nur noch mit 0,25 % versteuert und ist damit noch attraktiver für Mitarbeiter geworden. Dieser Beitrag zeigt die Umsetzung des Dienstrades (Fahrrad/Pedelec/*S-Pedelec) per Gehaltsumwandlung in SAP HCM.
Da das Infektionsgeschehen auch im zweiten Jahr der epidemischen Lage von nationaler Tragweite in Deutschland nicht abebbt, sind am 20.04. einige Änderungen in der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung in Kraft getreten. Die Laufzeit wurde bis zum 30. Juni 2021 verlängert, es gilt eine Testpflicht für Betriebe – muss für die Zeit der Corona-Testung dem Mitarbeiter auch das Entgelt […]
Nach dem Jahreswechsel hat SAP mit Hinweis 3015315 nun wie angekündigt die IfSG-Verarbeitung für Berufsständisch Versicherte ausgeliefert. Die Details beschreiben wir im Folgenden anhand eines Beispielfalls.
Die Insolvenzabrechnung ist ein komplexes Thema mit vielen Besonderheiten, die zu beachten sind. In dem ersten Teil unserer Blog-Reihe erhalten Sie Informationen zu dem Insolvenzantrag und den Schritten, die darauf folgen und bereits Auswirkungen auf SAP HCM haben.