Das Protokoll der Abrechnung beinhaltet eine Menge unterschiedlicher Informationen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wo sie verschiedene Sachverhalte im Protokoll der Abrechnung finden können.
Wie auch in den letzten Jahren, werden wir Sie auch in diesem Jahr wieder über die wichtigsten Änderungen zum Jahreswechsel im SAP® HCM informieren.
Im zweiten der vierteiligen Blog-Reihe gehen wir auf die Änderungen und Neuerungen in der Sozialversicherung ein.
In der Unfallversicherung wird die den Unternehmen zugeteilte Mitgliedsnummer zum 01.01.2023 durch eine Unternehmernummer bzw. Unternehmensnummer ersetzt. Im zweiten von zwei Teilen wird die technische Auslieferung von SAP erläutert.
SAP® stellt insgesamt 12 Exits zur Verfügung, um den Aufbau von Abwesenheitskontingenten über die Möglichkeiten des Customizings hinaus einzurichten.
In diesem Blogpost zeigen und erklären wir Ihnen diese 12 Exits.
Da die Energiepreispauschale (kurz EPP) arbeits- und sozialversicherungsrechtlich kein „Arbeitslohn“ bzw. „Arbeitsentgelt“ ist, ist sie nicht pfändbar und darf auch nicht mit Forderungen des Arbeitgebers „verrechnet“ werden. Eine entsprechende automatische Lösung zur Mindestauszahlung der EPP abzüglich Steuern wollen wir hier vorstellen.
Um zusätzliche steuerliche Belastungen in Folge der Inflation auszugleichen, bringt das Bundesfinanzministerium (BMF) ein Inflationsausgleichsgesetz auf den Weg. Inhalte und Auswirkungen auf die (SAP HCM) Payroll / Entgeltabrechnung, wollen wir kurz skizzieren.
Aufgrund der aktuellen Situation kann es vorkommen, dass ein Unternehmen zahlungsunfähig wird.
Nach dem Insolvenzantrag im ersten Teil erklären wir Ihnen im zweiten Teil die Insolvenzeröffnung und ihre Auswirkungen in SAP HCM®.
Zum 01.10.2022 ergeben sich durch die Dynamisierung des Mindestlohns neue Grenzen für Geringfügige Beschäftigung (Minijob) und Übergangsbereich (Midijob; ehemals Gleitzone), außerdem greift ein Bestandsschutz. Die Auswirkungen auf Stammdatenpflege, Abrechnung und Meldewesen sollen hier erläutert werden.
In der Unfallversicherung wird die den Unternehmen zugeteilte Mitgliedsnummer zum 01.01.2023 durch eine Unternehmernummer bzw. Unternehmensnummer ersetzt. Im ersten von zwei Teilen werden fachliche und prozessuale Grundlagen erläutert.
Am 23.03.2022 einigte sich der Koalitionsausschuss auf ein Maßnahmenpaket des Bundes zum Umgang mit den hohen Energiekosten. Die darin enthaltene Energiepreispauschale von 300 Euro hat Auswirkung auf SAP HCM, da sie über die Entgeltabrechnung ausgezahlt werden soll.
Die SAP hat nun vor kurzem eine geplante Umsetzung der Energiepreispauschale ausgeliefert, auf die wir im Folgenden eingehen wollen.