Zum 01.01.2024 soll zur Unterstützung von Eltern nach der Geburt neben dem Mutterschutz eine „Familienstartzeit“ durch eine zusätzliche Partnerfreistellung ermöglicht werden. In diesem ersten Teil der zweiteiligen Blog-Reihe wollen wir über die geplanten Neuerungen und die Abbildung der aktuellen Familienleistungen im SAP HCM informieren.

Mit dem Lohnartenreporter können Sie Lohnarten aus den Abrechnungsergebnissen einer Abrechnungsperiode auswerten und sogar Werte mit einer Vergleichsperiode vergleichen.
In Teil eins dieser kleinen Serie erfahren Sie, wie Sie solche Auswertungen mit dem Lohnartenreporter erzeugen können.

Um Bürgerinnen und Bürgern mehr Transparenz über ihre jeweilige Alterssicherung zu bieten, wurde bereits 2021 das Gesetz zur Entwicklung und Einführung einer Digitalen Rentenübersicht (Rentenübersichtsgesetz – RentÜG) verabschiedet. In diesem ersten Teil der zweiteiligen Blog-Reihe informieren wir Sie zu der gesetzlichen Basis.

Das SAP Human Capital Management (HCM) ist ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmen, wenn es um die Verwaltung von Personalinformationen geht. Mit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Unternehmen verpflichtet, die Privatsphäre der Mitarbeiter zu schützen und die Verarbeitung personenbezogener Daten zu kontrollieren. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, Daten aus SAP HCM im Einklang mit den Vorgaben der DSGVO zu löschen. In diesem Blog werden wir die Herausforderungen erörtern und einige Lösungsansätze aufzeigen.

Im Überblick über SAP HCM Infotyp-Datensätze – dem sogenannten Listbild – werden standardmäßig bestimmte Datenfelder in einer bestimmten Reihenfolge angezeigt. Im zweiten Teil dieses Zweiteilers wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie das Listbild um kundeneigene oder weitere Standardfelder erweitern können.

Im Überblick über SAP HCM Infotyp-Datensätze – dem sogenannten Listbild – werden standardmäßig bestimmte Datenfelder in einer bestimmten Reihenfolge angezeigt. Im ersten Teil dieses Zweiteilers wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie das Listbild als Benutzer oder Admin anpassen können.

Das Löschen von Daten im SAP HCM System ist ein lästiges und mindestens jedes Jahr aufs neue wiederkehrendes Thema der EU DSGVO . Wertvolle Ressourcen Ihres HCM Teams müssen sich immer aufs Neue in das komplizierte System von ILM Regeln vertiefen und sich tagelang damit beschäftigen.

Wir von LM Consulting führen seit Jahren ILM Projekte zur Umsetzung der EU DSGVO in SAP HCM Systemen durch und löschen Daten für unsere Kunden und bieten das folgende Lösungspaket an:

Die SAP bietet inzwischen eine Vielzahl von HCM-Produkten und Nutzungsvarianten an, seit Oktober 2022 ist eine weitere Option hinzugekommen, dass SAP HCM für SAP S/4HANA.   

In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf SAP HCM für SAP S/4HANA. Wir gehen darauf ein, was es beinhaltet und was nicht, wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann und welche Überlegungen Sie anstellen sollten.  

Zum 01. Juli 2023 erfolgt wieder eine Anhebung der Pfändungsfreigrenzen. Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick zu den kommenden Anpassungen.

Mit dem am 28.12.2022 verkündeten 8. SGB IV-Änderungsgesetz soll u.a. zum 01.01.2024 im DEÜV-Meldeverfahren eine gesonderte Elternzeitmeldung integriert werden.