Lohnartenreporter in SAP® HCM (Teil 2)
Seit längerem gibt es zwei Möglichkeiten, den Lohnartenreporter noch effizienter zu nutzen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles weitere.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that AdManus contributed 477 entries already.
Seit längerem gibt es zwei Möglichkeiten, den Lohnartenreporter noch effizienter zu nutzen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles weitere.
Am 08.09.2023 wurde das neue Vordruckformular sowie anstehende Änderungen bei der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung vom Bundesfinanzministerium veröffentlicht. Welche Änderungen anstehen, haben wir in folgendem Blogartikel für Sie zusammengefasst.
AdManus Mitglied HR-Com und FTAPI, führender Anbieter für sensible Daten-Workflows und Automatisierung, bündeln ihre Kompetenzen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, den Datenschutz und die Cybersicherheit im Personalwesen zu stärken und eine sichere und effiziente Datenübertragung in der HR-Branche zu gewährleisten. Alles zur neuen Partnerschaft lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
Zum 01.07.2023 traten die Neuerungen des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) in Kraft. Dieser Artikel enthält Fallbeispiele für den Andruck des PV-Prozentsatzes auf dem Entgeltnachweis.
Manche Mitarbeitende sind häufiger kurze Zeit erkrankt, welches den Betriebsablauf deutlich stören kann. Um diese Kurzzeiterkrankungen auszuwerten, gibt es den sogenannten Bradford-Faktor. Mit dem neuen Tool von HR-Com – BradfordMetrics, werden automatisiert Aktionen getätigt, sollten Mitarbeitende eine bestimmte Schwelle des Faktors überschreiten. Alles über den Bradford-Faktor und BradfordMetrics erfahren Sie in diesem Blogpost.
Ab dem 4. Oktober 2023 steht Arbeitgebern das brandneue SV-Meldeportal zur Verfügung, das die bisherige Anwendung sv.net ersetzen wird. Ab dem 1. Januar 2024 werden sämtliche Rückmeldungen nur noch über das SV-Meldeportal akzeptiert, so dass es sich empfiehlt bis Jahresende 2023 auf das SV-Meldeportal umzusteigen. Infos zum Wechsel erfahren Sie in diesem Blogpost.
Vor einiger Zeit haben wir die Fiori-App “Mein Teamkalender” vorgestellt. Seitdem wurden für diese App neue Funktionen entwickelt, die wir Ihnen gerne vorstellen wollen.
Starten Sie einen Report regelmäßig und verwenden dafür die gleichen Selektionskriterien, so ist es sinnvoll, die erfassten Selektionskriterien als Variante zu speichern. Damit müssen Sie die Selektionskriterien nicht bei jedem Start des Reports neu eingeben und können den Aufwand für den Start eines Reports reduzieren.Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im folgenden Beitrag:
Zum 01.01.2024 erhält der DEÜV-Datensatz zur Betriebsdatenpflege (DSBD) eine neue Datensatzversion. Im ersten Teil der zweiteiligen Blog-Reihe sollen die fachlichen Änderungen erläutert werden.
In SuccessFactors bestehen verschiedene Varianten, um Integrationen umzusetzen. Benötigt man nur simple Logik und Datenstrukturen, lassen sich die Integrationen auch mit den direkt in SuccessFactors integrierten Tools umsetzen. Werden die Anforderungen komplexer benötigt man eine Middleware, welche die komplexeren Lösungsstrukturen umsetzen kann. Hier bietet sich die SAP Business Transformation Plattform, speziell ihr Teilbereich, die Cloud […]