Zahlstellenmeldeverfahren ab 01.01.2024 in SAP HCM – Teil 1
Das Zahlstellenmeldeverfahren (ZMV) erhält zum 01.01.2024 eine neue Datensatzversion 5. Im ersten Teil dieses Zweiteilers wollen wir eine Übersicht der fachlichen Änderungen geben.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that AdManus contributed 475 entries already.
Das Zahlstellenmeldeverfahren (ZMV) erhält zum 01.01.2024 eine neue Datensatzversion 5. Im ersten Teil dieses Zweiteilers wollen wir eine Übersicht der fachlichen Änderungen geben.
Zum 01.07.2023 traten die Neuerungen des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) in Kraft. In diesem zweiten Artikel des Zweiteilers wollen wir über Umsetzung des Gesetzes im SAP HCM informieren.
Damit es in SAP nicht zu langen Wartezeiten kommt, führen Sie große Abfragen am Besten im Hintergrund aus.Wie das funktioniert, lesen Sie im folgenden Beitrag:
Der Opportunity Marketplace ist eine Plattform, die Ihren Mitarbeitern interne Chancen für Projekte, temporäre Aufgaben, Weiterbildungen, Jobrotationen und Mentorenprogramme aufzeigt. Ihre Mitarbeiter können so Angebote entdecken, die ihren persönlichen Fähigkeiten und Interessen entsprechen. Zudem können Projektmanager die talentiertesten Mitarbeiter für ihre Projekte finden. Und gleichzeitig hilft es Ihnen als Unternehmen, die interne Mobilität von Ihren […]
Auch in der zweiten Jahreshälfte stehen einigen Änderungen der Entgeltabrechnung bevor. Welche Bereiche davon betroffen sind, lesen Sie im folgenden Beitrag:
Mit der neuen SAP-Funktion ist es möglich, Mehrfachselektionen (bspw. aus Reports) in eine Textdatei zu exportieren. Dadurch kann die Selektion außerhalb der SAP GUI überprüft und bequem innerhalb der Textdatei geändert werden. Die Exportdatei steht dann anschließend im selben oder einem anderen System für einen Import zur Verfügung. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen diese […]
Im Rahmen des DEÜV-Meldeverfahrens soll zum 01.01.2024 eine elektronische Abfrage der zuständigen Krankenkasse für aktiv Beschäftigte sowie Versorgungsempfänger eingeführt werden. In diesem ersten Teil des Zweiteilers zum Thema sollen die fachlichen Grundlagen des Verfahrens vorgestellt werden.
Nach zweimaliger Verschiebung wird der Prozess „Eröffnung Arbeitgeberkonto“ bei den Krankenkassen zum 01.07.2023 in das elektronische DEÜV-Meldeverfahren aufgenommen, auch im SAP HCM. In diesem zweiten Teil der zweiteiligen Blog-Reihe sollen Auslieferung und Prozess im SAP HCM beschrieben werden.
Ab dem 01.07.2023 gelten neue Pfändungsfreigrenzen. Die entsprechenden Werte und wie diese in SAP® einzupflegen sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Zum 01.01.2024 soll zur Unterstützung von Eltern nach der Geburt neben dem Mutterschutz eine „Familienstartzeit“ durch eine zusätzliche Partnerfreistellung ermöglicht werden. In diesem ersten Teil der zweiteiligen Blog-Reihe wollen wir über die geplanten Neuerungen und die Abbildung der aktuellen Familienleistungen im SAP HCM informieren.